
„Perfekter Tag“ – Guichard gelassen zum zweiten Saisonsieg
Staan Open 2025
Mit einem komfortablen Vorsprung von sechs Schlägen gewinnt Clement Guichard die Staan Open auf dem Platz des Westfriese Golf Club in Westwoud. Der Franzose setzt mit Runden von zweimal 65 und einmal 64 Schlägen die Bestmarke bei 19 unter Par. Den zweiten Platz teilen sich Mike Toorop und Tim van der Steen (beide Niederlande) sowie die Deutschen Lukas Gras, Nils Dobrunz und Nicolas Horder (-13).
Westwoud, Niederlande – Clement Guichard war in dieser Woche eine Klasse für sich bei der Staan Open in Westwoud. Auch wenn es in der Finalrunde an diesem Samstag durch die beeindruckende Birdie-Aufholjagd von Lokalmatador Mike Toorop zwischenzeitlich noch einmal spannend wurde und Guichard die Führung abgeben musste – am Ende antwortete der Franzose einfach selbst mit großartigem Golf. Auch dank eines Chip-ins zum Eagle an der 15 spazierte er souverän zum Titel im Westfriese Golfclub im Norden der Niederlande. Toorop musste sich bei seinem Heimevent mit einem geteilten zweiten Platz zufriedengeben.
„Es fühlte sich wie eine Proberunde an“
Der 24-jährige Guichard hatte mit zwei 65er-Runden zum Turnierstart bereits ordentlich vorgelegt. Mit einem Schlag Vorsprung war er ins Finale gegangen. Eine Situation, die er bereits von der Ain Bay Red Sea Open vor vier Monaten kannte. Damals bot er sich in Ägypten einen hochspannenden Titelkampf mit Timo Vahlenkamp, bei dem er nach einem nervösen Start im Stechen seinen ersten Titel auf der Pro Golf Tour gewinnen konnte. In dieser Woche waren weder Nervosität noch Spannung im Spiel. „Die Runde hat sich wie eine Proberunde angefühlt“, sagte Guichard nach einer 64 (-7) am Finaltag der Staan Open. „Ich war sehr entspannt und hatte meinen Freund Mathis Pansart an der Tasche. Es war ein perfekter Tag.“
Spätestens als ihm auf Loch 15 (Par 5) ein Chip-in aus 35 Metern gelang, wusste Guichard, dass ihm sein zweiter Sieg der Saison wohl nicht mehr zu nehmen ist – und damit vermutlich auch der Aufstieg auf die HotelPlanner Tour. „Ich bin sehr glücklich, denn ich glaube, das ist der Sieg, der mich auf die HotelPlanner Tour bringt. Das war mein Ziel diese Saison.“ Mit dem Titelgewinn, zugleich sein achtes Top-Ten-Ergebnis, übernimmt Guichard die Führung in der Order of Merit. Bei noch vier ausstehenden Events ist das eine gute Ausgangsposition. Für Guichard wäre es der zweite Aufstieg nach 2023, als er Dritter der Order of Merit wurde.
„Verrückt, wie groß die Unterstützung war“
Dass er sich im Westfriese Golf Club wohlfühlt, wusste Guichard bereits. Vor zwei Jahren wurde er hier Zweiter. Auch wenn er sich nicht mehr so gut an den Platz erinnern konnte, war ihm die Besonderheit dieses Turniers bewusst: „Es ist verrückt, wie groß die Unterstützung auf dem Platz war. Allein schon, wenn man mal einen Ball sucht, ist das eine große Hilfe.“ Zudem habe er auf der Pro Golf Tour noch nie auf so harten Grüns wie auf dem Golfbaan Westwoud gespielt. Generell präsentierte sich die gesamte Anlage einmal mehr in einem Top-Zustand.
Die Staan Open war das erste von drei Events des Dutch Swings, der auch im dritten Jahr in Folge eine Besonderheit bereithält. Der Gewinner der internen Sonderwertung erhält einen Startplatz bei der KLM Open 2026 – für Guichard ein weiterer Anreiz, die kommenden Wochen auf dem aktuellen Niveau weiterzuspielen. Außerdem würde ihn ein dritter Sieg direkt auf die HotelPlanner Tour bringen. Hinter Guichard teilten sich Toorop, dessen Landsmann Tim van der Steen und die Deutschen Lukas Gras, Nils Dobrunz und Nicolas Horder Rang zwei.
In der Order of Merit komplettieren Michael Hirmer (Deutschland), Lars van der Vight (Niederlande), Filip Mruzek (Tschechien) und Horder die Top Fünf.