Your web browser is out of date

Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Gilardi zündet den Turbo – und feiert Titelpremiere

The Cuber Open 2025

Mauro Gilardi gewinnt nach furioser Aufholjagd beim Stopp der Pro Golf Tour in Deutschland seinen ersten Titel.


von

Donaueschingen, Deutschland – Mauro Gilardi sichert sich nach furioser Aufholjagd den Titel der The Cuber Open 2025. Auf dem Old Course im Öschberghof fängt der Schweizer dank einer sensationellen 63 (-8) den Niederländer Lars van der Vight (68) noch ab und gewinnt erstmals auf der Pro Golf Tour. Michael Hirmer und Philipp Macionga (beide Deutschland) teilen sich an einem regnerischen Finaltag den dritten Rang.

Es war ein Finale, das den widrigen Bedingungen nicht nur trotzte, sondern dadurch an Spannung gewann. Nach zwei angenehmen Turniertagen dominierte der Regen das Geschehen beim ersten Deutschland-Stopp der Pro Golf Tour in diesem Jahr. Bei darüber hinaus deutlich kühleren Temperaturen entwickelte sich in Runde drei auf dem perfekt gepflegten Parkland-Platz ein intensiver Zweikampf um den Titel.

Ein Spieler konnte bei konstantem Niederschlag erst so richtig aufblühen. Mauro Gilardi kam mit drei Birdies auf den ersten Neun zunächst stabil in die Runde und verhinderte so, dass sich Lars van der Vight absetzen konnte. Der Niederländer war mit drei Schlägen Vorsprung in den Finaltag gestartet – und blieb auch in Runde drei lange fehlerfrei. Vom restlichen Feld hatte sich das Duo an der Spitze bereits zu einem frühen Zeitpunkt deutlich entfernt.

Auf den zweiten Neun drehte der 25-Jährige, der direkt von der German Challenge im Wittelsbacher GC angereist war, dann so richtig auf. Fünf Birdies zwischen Bahn 10 und 16 machten aus einem Rückstand einen Vorsprung, da sein Kontrahent das enorme Tempo nicht wirklich mehr mitgehen konnte. Gilardis Rausch fand in der Folge ein abruptes Ende. Das Signalhorn ertönte. Wegen eines Gewitters mussten die Spieler den Platz verlassen. Doch auch die knapp einstündige Unterbrechung, nur zwei Löcher vor Schluss, änderte nichts mehr am Ausgang. Der Sportsoldat aus Chur brachte seinen Vorsprung mit zwei Pars sicher ins Ziel und hatte am Ende mit einem Gesamtergebnis von -23 zwei Schläge weniger auf dem Konto als van der Vight.

„Fast wie zuhause gefühlt“
„So richtig glauben kann ich es noch nicht, aber es fühlt sich unglaublich an“, erklärte Gilardi beim Sieger-Interview aus einem der praktischen, modularen Anhänger des Titelsponsors The Cuber, der als Turnierbüro diente. „Endlich konnte ich mal eine Woche lang gut putten und auch ansonsten war einfach das Spiel da – und ich konnte es auch umsetzen.“

Gilardi reiste mit einem guten Gefühl in den Südwesten Deutschlands. Zwar klappte es bei der German Challenge nicht mit dem Sprung ins Wochenende, doch sowohl Platz elf bei der Gradi Polish Open als auch sein starker Auftritt bei der Swiss Challenge auf der HotelPlanner Tour (T17) im Juni zeigten, dass sich der Graubündner auf dem richtigen Weg befand.

„Ich wollte einfach an die guten Ergebnisse anknüpfen und nur auf mich schauen“, so Gilardi weiter. „Ich wusste, dass ich es mit einer ähnlichen Leistung wie an den Vortagen noch einmal spannend machen kann. Ich habe stabil gespielt und konnte dann zwischenzeitlich einen kleinen Turbo zünden, was sicherlich geholfen hat. Nach der Unterbrechung wollte ich dann einfach keine Fehler mehr machen und den Sieg nach Hause spielen.“

Auch auf dem wie gewohnt hervorragend präparierten Old Course, einem von zwei 18-Löcher-Plätzen des europäischen Top-Resorts zwischen Schwarzwald und Bodensee, fühlte sich Gilardi sichtlich wohl. „Ich habe hier bereits in den vergangenen Jahren immer wieder gute Runden gespielt. Der Kurs hat sehr viel Ähnlichkeit mit meinem Heimatclub (GC Domat-Ems, Anm. d. Red.). Daher habe ich mich fast wie zuhause gefühlt.“

In der Order of Merit klettert Gilardi bis auf den achten Rang nach oben. An der Spitze führt weiterhin Filip Mruzek vor Lars van der Vight. Clément Guichard, Carl Siemens und Michael Hirmer komplettieren die Top 5.

Nach nur kurzer Pause geht es für die Asse der Pro Golf Tour in der Schweiz weiter. Ab dem 28. Juli 2025 steht die Bonmont Pro Golf Tour 2025 im Golf & Country Club de Bonmont im Kanton Waadt nahe des Genfersees auf dem Programm.

Zum Leaderboard
Order of Merit