
Bräunig gewinnt Saisonfinale und steigt auf
Castanea Resort Championship 2025
Christian Bräunig feiert ausgerechnet im Saisonfinale bei der Castanea Resort Championship seinen ersten Saisonsieg. Bei schwierigen Bedingungen im Castanea Golf Resort kommt er mit drei Schlägen Vorsprung vor Claude Churchward (Frankreich) ins Ziel.
Adendorf, Deutschland – Spektakuläres Finale zum Abschluss: Zum bereits elften Mal in Folge bot das renommierte Castanea Golf Resort die ideale Bühne für das Saisonfinale der Pro Golf Tour. Die Castanea Resort Championship 2025 begeisterte mit einem hochklassigen und spannenden Wettbewerb, wie man ihn sich kaum schöner wünschen könnte. Mit Christian Bräunig und Claude Churchward kämpften zwei Spieler bis kurz vor Schluss um den 17. und letzten Titel dieser Saison – mit dem besseren Ende für den Deutschen.
Lange Zeit waren sie nur einen Schlag voneinander getrennt, doch auf Loch 16 fiel die Vorentscheidung, als Bräunig ein Birdie auf dem Par 5 notierte und sein französischer Kontrahent mit einem Bogey zurückfiel. „Auf der 16 habe ich einen entscheidenden Schlag aus 195 Metern über das Wasser bei Regen und Wind gemacht“, blickte Bräunig auf die Situation zurück. „Ich habe all meinen Mut zusammengenommen, den Ball aufs Grün gehauen und ein Zwei-Putt-Birdie gemacht. Das war der Moment, in dem ich wusste, dass ich es mir eigentlich nur noch selbst nehmen kann.“ Mit zwei abschließenden Pars brachte der 33-Jährige eine 67 (-5) ins Clubhaus und gewann mit einem Gesamtergebnis von 13 Schlägen unter Par nach drei Runden und drei Schlägen Vorsprung auf Churchward letztendlich souverän.
Karriereende vertagt
Für Bräunig war die Finalrunde der Castanea Resort Championship zukunftsweisend. „In den letzten Jahren habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, aufzuhören“, verriet er nach seinem Sieg, der diesen Gedanken fürs Erste verschwinden lassen dürfte. „Jetzt muss ich wohl noch ein bisschen weiterspielen.“ Dank seines ersten Saisonsieges und insgesamt dritten Titelgewinns auf der Pro Golf Tour steigt Bräunig als Dritter der Order of Merit auf – zum zweiten Mal nach 2023.
„Ich glaube, dass ich gut genug bin, um auf die DP World Tour zu kommen. Das ist auch der Grund, warum ich noch spiele. Ich will mir das selbst beweisen und würde gerne irgendwann einmal sagen können, dass ich mein Potenzial voll ausgeschöpft habe.“
Dass Bräunig die Möglichkeit erhielt, den Aufstieg auf den letzten Metern perfekt zu machen, war auch ein Verdienst der Greenkeeper des Castanea Golf Resorts. Starke Regenfälle am ersten Tag hatten den Platz überflutet, sodass Bräunig nicht mehr mit einem Turnier über 54 Löcher gerechnet hatte. „Es sah aus, als würde es komplett ins Wasser fallen. Die äußeren Bedingungen waren nicht optimal. Dafür war der Platz in einem genialen Zustand. Die Grüns haben es perfekt weggesteckt, und ich weiß nicht, wie die Greenkeeper das hinbekommen haben – das war eine geniale Arbeit.“
Die weiteren Aufsteiger
Neben Bräunig sicherten sich vier weitere Spieler die Tourkarte für die HotelPlanner Tour 2026: Der Niederländer Lars van der Vight ging als zweifacher Saisonsieger und Gewinner der Order of Merit 2025 hervor. Platz zwei belegte der Franzose Clément Guichard, der ebenfalls zwei Titel errungen hatte. Hinter Bräunig auf Platz drei freuten sich mit Michael Hirmer und Linus Lang zwei weitere Deutsche über den Aufstieg.
Auch 2025 wurde das Castanea Golf Resort den hohen Erwartungen an das Saisonfinale erneut mehr als gerecht. „Das Saisonfinale im Castanea Golf Resort ist für uns jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt – und auch diesmal war die Atmosphäre einfach großartig. Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand, die Organisation lief reibungslos und das Engagement aller Beteiligten war beeindruckend. Wir schätzen die langjährige Partnerschaft mit dem Castanea Golf Resort sehr – sie ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Pro Golf Tour. Mein Dank gilt allen, die mit Leidenschaft und Einsatz dazu beigetragen haben, dass dieses Finale erneut ein echtes Highlight wurde“, sagte Peter Zäh, Geschäftsführer der Pro Golf Tour.
In wenigen Tagen steht noch die Qualifying School der Pro Golf Tour für die Saison 2026 auf dem Programm. Vom 9. bis 10. Oktober versuchen jeweils 96 Spieler im Golf Fleesensee und auf der Golfanlage Holledau sich eine Kategorie für 2026 zu erspielen.