Your web browser is out of date

Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Fehlerfrei im Finale: Horder holt ersten Titel

Haugschlag NÖ Open by perfect eagle 2025

Nicolas Horder triumphiert an einem spannenden Finaltag in Niederösterreich.


von

Haugschlag, Österreich – Nicolas Horder setzt sich bei der Haugschlag NÖ Open by perfect eagle 2025 dank einer bogeyfreien 65 im Finale mit einem Schlag Vorsprung auf Owen Edwards (Wales) durch. Für den Münchener ist es der erste Sieg auf der Pro Golf Tour. Platz drei teilen sich Christian Bräunig (Deutschland), Wouter de Vries (Niederlande) und Alan De Bondt (Belgien).

Es war ein hochspannender Titelkampf im Golfresort Haugschlag, den sich auch ein TV-Team des ORF nicht entgehen lassen wollte. Als sich die letzten Gruppen am Donnerstag auf den Weg auf die zweiten Neun machten, lagen neun Spieler maximal zwei Schläge von der Spitze entfernt. Doch während die meisten Titelanwärter im Endspurt keine Schläge mehr gutmachen konnten beziehungsweise patzten, blieb Nicolas Horder eindrucksvoll stabil.

Der 25-Jährige setzte sich mit drei Birdies auf den ersten Neun an die Spitze des Feldes und machte auch auf den Bahnen 12 und 13 jeweils einen Schlag gut. Sein letztes Birdie des Tages auf Bahn 16 verschaffte Horder, der an der University of Arkansas College-Golf spielte, einen kleinen Vorsprung gegenüber den zahlreichen Konkurrenten. Und auch auf den letzten Löchern machte der Bayerische Meister von 2023 keine Fehler. Die bogeyfreie 65 reichte am Ende aus, um sich mit einem Schlag Vorsprung gegen Owen Edwards durchzusetzen, der als Führender in den Finaltag gestartet war.

Zum Leaderboard
Order of Merit

Gala-Vorstellung nach zwei verpassten Cuts

„Ich bin wirklich sehr glücklich“, freute sich der Turniersieger, der während der drei Runden lediglich zwei Schlagverluste hinnehmen musste. „Ich habe ja schon ein paar Mal um den Sieg mitgespielt. Das ist einerseits ein gutes Zeichen, aber andererseits auch demotivierend. Heute war ich vom ersten Schlag an mental präsent und habe meinen Spielplan durchgezogen. Es fühlt sich sehr gut an, vor allem, weil es über weite Strecken ein sehr enges Rennen war.“

Dabei konnte sich Horder eindrucksvoll von den zuletzt bei den Turnieren in Ägypten verpassten Cuts erholen. „Es war auch etwas Pech dabei in Ain Sokhna. Deshalb haben mich die Resultate nicht allzu sehr beschäftigt. In dieser Woche hat fast alles gepasst. Ich habe im Finale jedes Fairway getroffen, sehr solide Eisenschläge in die Grüns geschlagen und die Putts gelocht, die ich lochen musste.“

Das Golfresort Haugschlag bot einmal mehr eine großartige Bühne. Seit mehr als 15 Jahren ist das Resort mit seinen zwei Championship-Kursen fester Bestandteil des Turnierkalenders der Pro Golf Tour. Die besondere Atmosphäre wird auch von den Teilnehmern geschätzt. „Es ist wirklich Natur pur hier“, sagte Horder. „Der Platz ist sehr abwechslungsreich und belohnt gute Schläge genauso, wie er schlechte bestraft. Darüber hinaus haben die Grüns eine enorme Qualität. Da kann sich so mancher Club eine Scheibe von abschneiden.“

In der Order of Merit klettert Horder auf den sechsten Rang. An der Spitze bleibt Lars van der Vight (Niederlande) vor Filip Mruzek (Tschechien). Martin Obtmeier, Carl Siemens (beide Deutschland) sowie Clement Guichard (Frankreich) komplettieren die Top 5.

Nach einer nur kurzen Pause werden die Asse der Pro Golf Tour erneut in Niederösterreich abschlagen. Ab dem 6. Mai 2025 steht die Raiffeisen Pro Golf Tour St. Pölten 2025 auf dem Plan.